Kampagnen-Planungs-Checkliste
Schritt | Ergebnis |
---|---|
Zieldefinition | |
Zielgruppe | |
Botschaft | |
Timing | |
Meilensteine / Phasen | |
Ressourcen |
Anleitung zur Nutzung der Kampagnen-Planungs-Checkliste (PDF)
Die Kampagnen-Planungs-Checkliste unterstützt Sie Schritt für Schritt bei der Konzeption und Vorbereitung Ihrer Marketing- oder Kommunikationskampagne und ermöglicht abschließend den Download eines individuell erstellten PDF-Dokuments. Im Folgenden finden Sie eine einfache Nutzungserklärung für maximalen Mehrwert.
So funktioniert die Software
-
Abschnitt für Abschnitt ausfüllen:
- Zieldefinition: Geben Sie das Hauptziel Ihrer Kampagne ein. Was möchten Sie konkret erreichen?
- Zielgruppe: Definieren Sie klar und präzise, wen Ihre Kampagne erreichen soll. Je gezielter, desto wirkungsvoller.
- Botschaft: Formulieren Sie die zentrale(n) Botschaft(en) für Ihre Zielgruppe.
- Timing: Wählen Sie das Start- und Enddatum Ihrer Kampagne sowie – falls gewünscht – Zwischenziele und Phasen.
- Ressourcen: Tragen Sie alle für die Umsetzung notwendigen Ressourcen ein (beispielsweise Budget, Personal, Materialien).
- Pflichtfelder beachten: Felder mit * sind erforderlich und müssen ausgefüllt werden, damit Sie fortfahren können.
- Eingaben kontrollieren: Überprüfen Sie alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
- Checkliste erstellen: Klicken Sie auf „Checkliste anzeigen & PDF exportieren“. Ihre Angaben werden in eine tabellarische Übersicht übernommen.
- Ergebnis prüfen: Die ausgefüllte Übersicht wird angezeigt. Kontrollieren Sie erneut alle Angaben.
- PDF-Export: Mit einem Klick auf „PDF herunterladen“ erzeugen Sie eine druckbare PDF-Version Ihrer individuellen Checkliste (die Druckfunktion Ihres Browsers wird genutzt – das PDF kann anschließend geöffnet, gespeichert und weiterverwendet werden).
- Zurücksetzen: Mit „Zurücksetzen“ leeren Sie alle Felder und können eine neue Checkliste beginnen.
Hinweise für Ihren Mehrwert
- Die strukturierte Planung mit der Checkliste verhindert typische Lücken und hilft, an alles Wichtige zu denken.
- Das exportierte PDF dient als dokumentierte Grundlage für interne Abstimmungsprozesse und die spätere Umsetzung.
- Sie sparen Zeit, vermeiden Dopplungen und gewinnen Sicherheit in der Kampagnenplanung.
Tipp: Nutzen Sie die Checkliste regelmäßig auch zur Nachbereitung und Optimierung bestehender Kampagnen.
Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite
Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.
Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.