A/B-Test-Plan-Matrix
Variante A | Variante B | Testdauer | Metriken | Ergebnis | Aktion |
---|
Anleitung zur Benutzung der A/B-Test-Plan-Matrix
Die A/B-Test-Plan-Matrix ist ein vielseitiges Tool, das Ihnen hilft, unterschiedliche Varianten in Experimenten strukturiert zu planen, zu vergleichen und auszuwerten. Dank der übersichtlichen Tabelle und einfacher Bedienung können Sie A/B-Tests effizient dokumentieren und Optimierungspotenziale leichter identifizieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Variante A & Variante B eintragen:
Geben Sie für jede Zeile des Tests die beiden zu vergleichenden Varianten in die entsprechenden Felder Variante A und Variante B ein (z. B. unterschiedliche Button-Beschriftungen oder Layouts). -
Testdauer festlegen:
Tragen Sie den geplanten Zeitraum für den Test in das Feld Testdauer ein (z. B. 01.01.–15.01.2024). -
Metriken bestimmen:
Definieren Sie die KPI, anhand derer Sie die Wirkung der Varianten messen wollen (wie Conversion Rate oder Klicks). -
Testergebnisse eintragen (optional):
Nach Abschluss des Tests können Sie das Ergebnis direkt in das entsprechende Feld Ergebnis eintragen. Dieses Feld ist optional und kann auch später ergänzt werden. -
Testreihe zur Tabelle hinzufügen:
Klicken Sie zum Abspeichern auf den +-Button. Die Testreihe erscheint umgehend in der untenstehenden Tabelle. -
Testreihen verwalten:
Möchten Sie eine Testreihe entfernen, nutzen Sie das –-Symbol in der entsprechenden Tabellenzeile.
Zusätzlicher Nutzen für Sie
- Durch Speicherung im Browser bleiben Ihre Einträge auch nach dem Schließen der Seite erhalten.
- Volle Übersicht aller laufenden und vergangenen Tests in einer Tabelle.
- Fördert nachvollziehbare und datenbasierte Optimierungsentscheidungen.
- Einfache Bedienung und direkte Bearbeitung ohne Spezialkenntnisse.
Tipp: Nutzen Sie die Spalte „Metriken“, um vorab messbare Ziele für Ihren Test zu definieren. So erkennen Sie auf einen Blick, welche Variante besser performt und können Verbesserungen systematisch dokumentieren.
Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite
Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.
Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.