Content-Plan-Kalender

    Datum Thema Message-Typ Status Aktionen

    Content-Plan-Kalender – Monatsansicht

    Mit dem Content-Plan-Kalender strukturieren Sie Ihre Content-Planung übersichtlich und effizient – ein praktisches Tool für Redaktionen, Marketing und Newsletter-Teams.

    So benutzen Sie den Content-Plan-Kalender

    • Neuen Inhalt anlegen:
      Tragen Sie im oberen Formular die relevanten Informationen für Ihre Content-Aktion ein:
      • Versanddatum: Wann soll die Maßnahme veröffentlicht werden?
      • Thema: Was ist der konkrete Inhalt/seine Überschrift?
      • Message-Typ: Um welche Art von Inhalt handelt es sich? Wählen Sie z.B. „Newsletter“, „Post“, „Blogartikel“ oder „Sonstiges“.
      • Zustimmungs-Status: In welchem Freigabestatus befindet sich dieser Inhalt („geplant“, „zum Freigeben“, „freigegeben“, „verschickt“)?
      Klicken Sie im Anschluss auf Speichern, um den Eintrag zu erstellen.
    • Bestehende Einträge verwalten:
      Ihre geplanten Inhalte erscheinen in der darunterliegenden Monatsübersicht. Sie sehen für jeden Tag:
      • Gewähltes Versanddatum
      • Thema/Titel des Inhalts
      • Type mit Icon (für direkte optische Zuordnung)
      • Aktueller Zustimmungs-Status (farblich hervorgehoben, mit Symbol)
      Nutzen Sie die Buttons Bearbeiten und Löschen in jeder Zeile, um Einträge zu aktualisieren oder zu entfernen.
    • Bearbeiten von Einträgen:
      Klicken Sie auf Bearbeiten am gewünschten Eintrag. Das Formular wird mit den bisherigen Angaben vorausgefüllt. Nehmen Sie Ihre Änderungen vor und klicken Sie auf Aktualisieren (der Button-Text ändert sich automatisch).
    • Löschen von Einträgen:
      Mit Klick auf Löschen entfernen Sie einen Content-Eintrag nach Bestätigung dauerhaft aus der Monatsplanung.

    Weitere Hinweise zum Mehrwert

    • Schnelle Orientierung: Farbige Statusanzeige und Icons erleichtern das Priorisieren und die Statuskontrolle Ihrer Inhalte.
    • Mobiltauglichkeit: Der Kalender ist auch auf Smartphones optimal nutzbar, dank responsivem Tabellen- und Carddesign.
    • Kollisionssicherheit: Doppelte Einträge (gleiches Datum, Thema, Typ) werden automatisch verhindert.
    • Effiziente Freigabeprozesse: Durch die strukturierte Verwaltung und den Status-Überblick behalten Sie Redaktion und Abstimmung stets im Griff.

    Nutzen Sie den Content-Plan-Kalender, um Ihre Kommunikationsmaßnahmen klar zu strukturieren, Deadlines einzuhalten und Ihr Team optimal abzustimmen.

    01.07.2025 44 mal gelesen 0 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Counter