Glossar der WhatsApp-Marketing-Begriffe

    Begriff Erklärung Praxisbeispiel
    Kein passender Begriff gefunden.

    Anleitung zur Benutzung des Tools
    “Glossar der WhatsApp-Marketing-Begriffe – A–Z-Liste”

    Das Glossar bietet eine strukturierte Übersicht zu allen wichtigen WhatsApp-Marketing-Fachbegriffen. Es unterstützt sowohl Einsteiger als auch Profis beim gezielten Verständnis und Einsatz von WhatsApp im Marketing.

    So nutzen Sie das Glossar optimal:

    • Begriffe gezielt finden:
      • Geben Sie einen gesuchten Begriff, Buchstaben oder ein Stichwort im Suchfeld oben ein.
      • Bereits während der Eingabe werden die Begriffe und Erklärungen automatisch gefiltert.
    • Alphabetischer Schnellzugriff:
      • Klicken Sie auf einen Buchstaben (z.B. "A", "B", "T"), um alle Begriffe zu diesem Anfangsbuchstaben anzeigen zu lassen.
      • Mit „Alle“ stellen Sie die vollständige Begriffsliste wieder her.
    • Erklärung und Praxisbeispiele:
      • Zu jedem Begriff werden eine kompakte Definition sowie ein anschauliches Anwendungsbeispiel angezeigt.
      • So verstehen Sie Fachbegriffe sofort im richtigen WhatsApp-Marketing-Kontext.
    • Reaktionsschnelles und barrierearmes Arbeiten:
      • Die Darstellung passt sich automatisch für Desktop und Mobilgeräte an.
      • Die Bedienung ist auch per Tastatur und Screenreader möglich (barrierearm).

    Zusätzliche Hinweise:

    • Sollte ein Begriff nicht gefunden werden: Erscheint eine entsprechende Hinweisbox. Prüfen Sie in diesem Fall die Schreibweise oder wählen Sie „Alle“, um zur Gesamtliste zurückzukehren.
    • Datenschutz und DSGVO: Die Erklärungen berücksichtigen aktuelle datenschutzrechtliche Anforderungen. Halten Sie diese beim Einsatz von WhatsApp-Marketing immer ein.

    Tipp: Das Glossar eignet sich nicht nur als Nachschlagewerk, sondern auch zur schnellen Einarbeitung neuer Teammitglieder in das Thema WhatsApp-Marketing.

    01.07.2025 164 mal gelesen 7 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich finds ehrlich gesagt richtig gut, dass ihr die ganzen Begriffe mal zusammengefasst habt, weil ganz ehrlich, manchmal blick ich in diesen ganzen Marketing-Fachwörtern eh nicht mehr durch. Gerade sowas wie "Broadcast-Listen" hab ich schon oft gehört, aber nie richtig gecheckt, was es eigentlich ist. Wer nutzt das denn echt privat?
    oh lol ich dacht immer das mit marketting bei whatsap is nur für grose firmen oda so, und dann liest man hier die kommentare von anna (Anonymous? lol cool), mit den broadcast listen... ehrlich ich dacht broadcast is so wie livestream nur als nachricht oda so. Bin sowiso verwirrt warum das so viele wörter braucen. Wofür isn drisales oder lead magnet, das klingt wie aus star trek lol. Hab mal probs gehabt, weil ich so ne gruppe erstelle wolte für sportverein, und da stand auch was von broadcast, aber dann ham die leute garkein bock gehabt, weil is anscheind was anderes als gruppe. Najaa, eig hab ich immer gedacht markettingwörter bedeuten nur man will werbung machen, aber geht anscheind auch für "normales" schreiben mit mehreren. Kannte das so garnicht, lol. Und das mit listen hab ich immer verwechselt mit so blockieren listen, dacht man broadcastet dann an leute die man blockt (hahaha macht kein sinn oda?). Aber lol bei whatsapp isses anscheind voll wichtig anders rum zu denken. Sorry wusste net wohin mit dem gedanken, find das alles bischen zu wild mit den begriffe.
    Haha, fühl ich voll mit dir, Anonymous – bei manchen Begriffen muss ich auch echt zwei mal hinschaun. Aber mal ehrlich, was mich ja noch viel mehr wundert: Wieso gibts eigentlich jedes Jahr neue "Buzzwords" für was, was es eigentlich schon viel länger gibt? Hab manchmal das Gefühl, die Marketing-Leute denken sich einfach ständig neue Wörter aus, nur damit alle bisschen verwirrter sind. Und dann stehst du da und tust so als ob du weißt, was "Conversational Commerce" ist, hoffst aber insgeheim, dass keiner genauer nachfragt.

    Finds auf jeden Fall cool, dass es so ein Glossar überhaupt gibt – wär schön, wenn das mal einer für andere Themen machen würde, so wie bei Handyverträgen oder Versicherungen, da kapier ich nämlich auch oft nur Bahnhof. Ansonsten, witzig, dass in dem Artikel jetzt auch mal diese "Opt-in"- und "Opt-out"-Sachen erklärt wurden – ich hab mich ernsthaft immer gefragt, wie das genau funzt und was jetzt legal ist und was angeblich verboten. Hat mir ein bisschen das schlechte Gewissen genommen, weil ich sonst meistens einfach irgendwas anklick und weiter mach.

    Ach ja, zu "Broadcast-Listen": Hab ich bisher nur in so Familiengruppen gesehen, wo Eltern immer ihre "wichtigen Infos" raushauen, aber obs im richtigen Marketing wirklich so der Gamechanger ist, keine Ahnung. Am Ende schreibt man doch wieder ne persönliche Nachricht, weils eh jeder anders liest. Bin gespannt, wie lange das alles noch "Trend" bleibt – WhatsApp-Marketing klingt irgendwie immer noch komisch für mich, aber scheinbar funktionierts ja.
    Mir fehlen bei solchen Glossaren manchmal die Beispiele aus echten Kampagnen, dann kann ich mir das alles viel besser vorstellen als nur mit den trockenen Begriffserklärungen.
    Mir ging's ähnlich wie Anna weiter oben, ich war auch überrascht wie viele Begriffe sich im Lauf der Zeit da angesammelt haben – Respekt an die Redaktion für die Sammlung, hat mir echt geholfen mal wieder durchzublicken!
    Endlich sagt das mal jemand mit den vielen Fachbegriffen, ich hab manchmal echt das Gefühl, die Leute denken, jeder ist im Marketing oder IT unterwegs. Was mir beim Lesen vom Glossar aufgefallen ist: Diese ganzen Tracking-Geschichten wie "Opt-In" und so lassen mich immer etwas stutzen, auch weil man als Nutzer oft gar nicht genau weiß, was man da am Ende eigentlich erlaubt. Mir wär da manchmal ein bisschen mehr Transparenz lieber – nicht falsch verstehen, klar braucht es Regeln, aber diese Begriffe werden echt von jedem anders genutzt oder erklärt. Ich finds übrigens spannend, wie sich WhatsApp so von ner simplen Chat-App zu nem riesen Werbekanal entwickelt hat. Vor ein paar Jahren hätte ich mir das nie vorgestellt. Übrigens Thema Broadcast: Ich krieg so Nachrichten auch höchstens mal von der örtlichen Pizzeria, die dann ihren Wochenplan schickt. Sonst kenn ich das im privaten Bereich eigentlich auch nicht wirklich. Fänds cool, wenn ihr vielleicht mal so nen Praxisbeispiel bringt, wie das kleinere Läden nutzen oder was 'ne gute Idee wär, um eben nicht wie ein Spam-Kanal zu wirken.
    Also ich dachte immer das ding mit Whatsap funktioniert eh bloss nur wenn man Hausaufgaben vergisst oder so, wozu brauch ichn Glossar... Aber ehrlich wenn ich so lese was leute hier alles reden Broadcastlisten und so, hatte ichn bissl gedacht das is sowas wie ne Telefonkette von früer, bei Katastrophenschutz und sowas, aber die nutzung privat is doch quatsch... Oder ist das dann sowas wie ne Gruppenchat nur ohne Chat? Da blicken meine eltern bestimmt noch weniger durch, die schreiben einfach an alle famielie im selben chat und dann bimmelt das handy die ganze nacht, voll stress. aber anderes, hab ich schon mal bemerkt das marketing-firmen eh immer neue begriffe machen nur damit man noch verwirrter is? wäre mal cool das jemand einfach normal deutsch schreibt vieleicht. Anyway egal, hab jetz lust auf chips bekommen weil broadcast so klingt als würd mans im TV sehen haha

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Counter